Wir sind für Sie da!

Als gemeinnütziger Verein stehen wir Familien mit Kindern und Jugendlichen mit angeborenen oder erworbenen Herzfehlern mit Rat und vielfältiger Unterstützung zur Seite: lokale Treffen zum Austausch, Seminare, Freizeiten, Camps etc. finden regelmäßig statt und werden durch Spenden finanziert.

Unsere News & Veranstaltungen

News

Mit unseren News halten wir Sie jederzeit auf dem Laufenden.

Einschulung Kohki-Kinder

8. Juni 2023|

Alle Kohki-Kinder können sich bei ihrer Einschulung über ein Freundebuch freuen! Natürlich steht auch schon ein erster Eintrag von unserer 1. Vorsitzenden Sigrid Schröder drin. Erstklässler melden ihren 1. Schultag bitte bei info@kohki.de

Kohki Sommermalaktion 2023

4. Juni 2023|

Liebe Kinder!Wir laden euch ein bei unserer Kohki-Sommermalaktion mitzumachen!Eure Aufgabe: Malt den kleinen Kohki-Igel in seinen Sommerferien – am Strand, in den Bergen, im Garten faulenzen, im Zoo, und und und.Euren Ideen sind keine Grenzen ... mehr

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen im Verein und in unseren Regionalgruppen.

Kohki im Social Media

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Herzliche Einladung zum Stammtisch im Ristorante "La Primavera" Freitag, 11. August 2023 ab 19 Uhr
Adresse: Obere Kreuzstraße 30 in 55120 Mainz
Anmeldung bitte an info@kohki.de
... Mehr anzeigen Weniger Anzeigen

Herzliche Einladung zum Stammtisch im Ristorante La Primavera Freitag, 11. August 2023 ab 19 Uhr 
Adresse: Obere Kreuzstraße 30 in 55120 Mainz 
Anmeldung bitte an info@kohki.de

fb.watch/l2zI3a8hi3/ ... Mehr anzeigen Weniger Anzeigen

Kohki Sommermalaktion 2023
Liebe Kinder!
Wir laden euch ein bei unserer Kohki-Sommermalaktion
mitzumachen!
Eure Aufgabe: Malt den kleinen Kohki-Igel in seinen
Sommerferien – am Strand, in den Bergen, im Garten
faulenzen, im Zoo, und und und.
Euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Eurer fertiges Bild schickt ihr bitte bis zum 30. September an
folgende Adresse:
Herzkranke Kinder Kohki e.V.
Malaktion
Westring 241
55120 Mainz
Die 3 schönsten Bilder werden von einer Jury ausgewählt und
erhalten einen Preis.
Alle EinsenderInnen erhalten ein kleines Dankeschön!
Wir freuen uns sehr auf eure Bilder und wünschen euch viel
Spaß!
Viele liebe Grüße und schöne Ferien!
... Mehr anzeigen Weniger Anzeigen

6 Tage her
Herzkranke Kinder Kohki e.V.

30 Jahre Herzkranke Kinder Kohki e.V.
Kohki Kinderfest in der Uniklinik Mainz
Oliver Mager heizt uns allen ein!😁
... Mehr anzeigen Weniger Anzeigen

Kohki Sommermalaktion 2023
Liebe Kinder!
Wir laden euch ein bei unserer Kohki-Sommermalaktion
mitzumachen!
Eure Aufgabe: Malt den kleinen Kohki-Igel in seinen
Sommerferien – am Strand, in den Bergen, im Garten
faulenzen, im Zoo, und und und.
Euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Eurer fertiges Bild schickt ihr bitte bis zum 30. September an
folgende Adresse:
Herzkranke Kinder Kohki e.V.
Malaktion
Westring 241
55120 Mainz
Die 3 schönsten Bilder werden von einer Jury ausgewählt und
erhalten einen Preis.
Alle EinsenderInnen erhalten ein kleines Dankeschön!
Wir freuen uns sehr auf eure Bilder und wünschen euch viel
Spaß!
Viele liebe Grüße und schöne Ferien!
... Mehr anzeigen Weniger Anzeigen

Kohki Sommermalaktion 2023
Liebe Kinder!
Wir laden euch ein bei unserer Kohki-Sommermalaktion
mitzumachen!
Eure Aufgabe: Malt den kleinen Kohki-Igel in seinen
Sommerferien – am Strand, in den Bergen, im Garten
faulenzen, im Zoo, und und und.
Euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt.
Eurer fertiges Bild schickt ihr bitte bis zum 30. September an
folgende Adresse:
Herzkranke Kinder Kohki e.V.
Malaktion
Westring 241
55120 Mainz
Die 3 schönsten Bilder werden von einer Jury ausgewählt und
erhalten einen Preis.
Alle EinsenderInnen erhalten ein kleines Dankeschön!
Wir freuen uns sehr auf eure Bilder und wünschen euch viel
Spaß!
Viele liebe Grüße und schöne Ferien!

Mmmmh! Wie das duftet! Leckere Herzen für das Kohki-Kinderfest! ... Mehr anzeigen Weniger Anzeigen

Mmmmh! Wie das duftet! Leckere Herzen für das Kohki-Kinderfest!

Beim Kinderfest am Sonntag hat die Teddyklinik von unserem befreundeten Verein Hypoplastische Herzen Deutschland, geöffnet.
Bitte die Kuscheltiere nicht vergessen 💕
... Mehr anzeigen Weniger Anzeigen

Beim Kinderfest am Sonntag hat die Teddyklinik von unserem befreundeten Verein Hypoplastische Herzen Deutschland, geöffnet.
Bitte die Kuscheltiere nicht vergessen 💕Image attachment

Einmalige Ausbildung in der Kinderherzchirugie

Um herzkranke Kinder optimal medizinisch versorgen zu können, gibt es am Bonner Uniklinikum jetzt eine spezielle Ausbildungsstation. Die ist sogar weltweit einmalig, denn dort werden verschiedene Berufsgruppen gemischt.

Pflegekräfte und ÄrztInnen arbeiten Pflege-Azubis, Medizin-Studierende und andere neue MitarbeiterInnen ein, die sich dann um die herzkranken Kinder kümmern sollen.

Insgesamt dauert die Mini-Ausbildung fünf Wochen: zuerst kommen Schulungen und Fortbildungen, dann gehts vier Wochen in die Praxis auf den Stationen. Das Projekt in der Kinderherz-Intensivstation soll auch den Austausch zwischen ÄrztInnen, PflegerInnen und Studierenden fördern und außerdem gegen den Fachkräftemangel helfen.

Mehr zum Thema Pflegenotstand:

bvhk.de/kinder-in-gefahr-pflegenotstand-stoppen/

Zur Studie des Hans-Böckler-Stiftung zum Thema Pflegeberufe:

www.boeckler.de/pdf/pm_fofoe_2022_05_03_final.pdf

Zum vollständigen Bericht:

www.radiobonn.de/artikel/bonn-einmalige-ausbildung-in-der-kinderherzchirugie-1617178.html

Bildquelle: Universitätsklinikum Bonn/A. Winkler
... Mehr anzeigen Weniger Anzeigen

Katheter-Eingriffe bei Kindern nur noch ambulant

Vor Komplikationsgefahren durch die Auslagerung stationärer Eingriffe in den ambulanten Bereich warnen das Aktionsbündnis Angeborene Herzfehler (ABAHF) und die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler (DGPK).

Alarmiert sind Kinderkardiologen und Patientenorganisationen im Bereich der Angeborenen Herzfehler (AHF), weil im Zuge der Umsetzung des MDK-Reformgesetzes bei Kindern ab Erreichen des ersten Lebensjahrs Herzkatheter-Eingriffe, sogenannte Herzkatheteruntersuchungen, nicht mehr stationär, sondern ambulant durchzuführen und abzurechnen sind.

„Diese Neuregelung für ambulant durchzuführende Eingriffe bei Kindern hat gravierende Auswirkungen auf das Wohl und die Sicherheit von Kindern mit angeborenem Herzfehler“, warnt der Kinderkardiologe Prof. Dr. med. Matthias Gorenflo, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie in einer gemeinsamen Pressemeldung mit dem Aktionsbündnis Angeborene Herzfehler.

Eine Herzkatheteruntersuchung bei Kindern mit angeborenem Herzfehler ist nicht mit der einer von erwachsenen Patienten vergleichbar. „Aus medizinischen Gründen ist deshalb immer angezeigt, Kinder mit angeborenem Herzfehler vor und nach der Herzkatheteruntersuchung stationär zu überwachen. Auch die durch die altersbedingt eingeschränkte Kooperation der Patienten verursachten unabsehbaren Risiken sprechen klar gegen eine ambulante Durchführung“, betont der DGPK-Präsident Gorenflo.

Zum vollständigen Bericht: bvhk.de/katheter-eingriffe-bei-kindern-nur-noch-ambulant/

Bildquelle: iStock – Wavebreakmedia
Agenturfoto: der BVHK ist nicht Urheber dieses Werkes
... Mehr anzeigen Weniger Anzeigen

Mehr laden...

Fragen? Anregungen?

Kontakt